|
- Geboren am 1967 in Mönchengladbach als Lothar Schmitz.
- Kunst- und Bildhauereistudium in Essen und Alfter bei Bonn.
- Während Schulzeit und Studium Beschäftigung mit verschiedenen Theaterformen, Unterricht u.a. bei Roland Matthies, Didier Danthois und Gerry Flanagan.
- Vierjährige Tätigkeit als Kunst- und Werklehrer in Frankenthal.
- Seit Oktober 2001 freischaffend tätig.
- Veschiedene Theaterfortbildungen, u.a. bei Neville Tranter und Duda Paiva.
Die bisherigen Theater-Projekte
- 1995: "Geschicktes und Ungeschicktes", Programm für einen Stuttgarter Briefkasten Hersteller, im Trio Müller, Pirke, Schmitz. Spielorte: Stadttheater Döbeln und Musikhalle Ludwigsburg.
- Okt. 2001: Premiere mit dem Soloprogramm "SACHEN SUCHEN"
- Okt. 2004: Dritter Preis beim NOMOS Super8-Kurzfilmwettbewerb mit dem Film "Das Zeitphänomen in der Zauberberg-Verfilmung des berühmten Regisseurs Felice Krullini"
- 2006: Premiere: "Ein Clown im Karton"
- 2008: Premiere des Puppentheater-Stücks "Mama Muh und der Kletterbaum"
- 2011: Premiere des Puppentheater-Stücks "Steinsuppe"
- 2012: Premiere des Puppentheaterstücks "Schlimmes Ende"
- 2017: Premiere "Der Kaleidoskopwagen"
- 2020: Videopodcast "Hin-und-Her-Show", (Mixshow für Kinder), bisher 3 Folgen
Bei folgenden Wettbewerben war das Programm SACHEN SUCHEN schon nominiert:
- Goldener Kleinkunstnagel, Wien (2x)
- Fette Engel, Chemnitz
- Kabarett Kaktus, München (2x)
- Dortmunder Comedy und Kabarett "Pokcal"
Ergänzendes zum Thema bildende Kunst gibt es auf meinen Kunstseiten www.dingmanufaktur.de und www.lemppart.de
|
|
|